Schiffsreinigung, -entlackung      Schiffsreinigung, -entlackung, entschichtung d.h. neben dem Abtragen von Verschmutzungen auch das Entfernen von Farbanstrichen und das Ausspülen von Rostnestern als Untergrundvorbehandlungsmaßnahme für die nachfolgende Beschichtung.  Info Prospekt zur Untergrundvorbehandlung von Stahlbauwerken mittels Wasser-Hochdruck-Strahlen

Die Untergrundvorbehandlung von Stahlbauwerken mittels Wasser-Hoch-Druckstrahlen ist im Schiffs- und Wasserbau bereits seit Jahren "State of the Art". Auch im schweren, industriellen Korrosionsschutz sowie an Brücken- und Stahlbauwerken setzt sich diese Oberflächen- vorbehandlungsmethode zunehmend in der Praxis durch.

Verfahren
Hierbei werden mittels Wasser, dass unter einem Druck von 1000 bar bis zu 3000 bar auf die Oberfläche gespritzt wird, die alten Beschichtungen entfernt, Rostnester ausgespült und gleichzeitig chemische Verunreinigungen beseitigt. Die Parameter für die Entschichtung lassen sich so einstellen, dass sowohl eine komplette Entschichtung bis auf die Stahloberfläche, wie auch eine selektive Entfernung von losen Farben (kranken Beschichtungen, sogenannte Teilerneuerung) vorgenommen werden kann. Denn oftmals kann im schweren industriellen Korrosionsschutz, an Brücken- und Stahlbauwerken die gesunde Grundierung als zusätzliche Schutzschicht erhalten bleiben.
Die Oberfläche erlangt nach dem Entschichten Ihre ursprünglich erzeugte /bisherige Rautiefe wieder.
Das heißt: „Was einstmals SA 2 ½ gestrahlt wurde, hat wieder eine Oberflächenrauheit von SA 2½. Des Weiteren werden gleichzeitig chemische Verunreinigungen auf der Oberfläche minimiert und lösliche Salze entfernt.

Die Staub- und Feinstaubentwicklung ist gegenüber konventioneller Strahltechnik erheblich geringer und in unmittelbarer Nähe des Wasserstrahls kann in gewissem Umfang weiter gearbeitet werden.
Während bei der konventionellen Methode             weiter


Teschke, WHD-Consulting - Schiffsentlackung - , WHD-Consulting Ihr kompetenter Ansprechpartner für Wasser-Hoch-Druckstrahlen.
Prozesswasser-Aufbereitung und       Wiederverwendung (Kreislaufwirtschaft)

Auch für die Umwelt ist bei diesem Verfahren gesorgt, dass Strahlwasser kann in einer Wasseraufbe-reitungsanlage phsikalisch / chemisch gereinigt und so aufbereitet, dass es als Prozesswasser der Wasser-Hoch-Druckpumpe wieder zugeführt werden kann.
Hierbei werden die abgetragenen Feststoffe einfach zur Entsorgung ausgeschieden.

Wir beraten Sie gerne.
Info Prospekt zur Untergrundvorbehandlung von Stahlbauwerken mittels Wasser-Hochdruck-StrahlenUntergrungvorbehandlung von Stahlbauwerken mittel Wasser-Hoch-Druckstrahlen
 

 
Die Umstände in dieser Werft lassen eine automatische Entlackung nicht zu. Aber auch per Hand kann es dank Wasser-Hochdruck-Strahlen wirtschaftlich erfolgen.
 
Bis zur Wasserlinie ist wieder alles wie neu, Dank Wasser-Hochdrucktechnik auch Kostengünstig.
 

 
Ein sauberer Schiffsrumpf spart erheblich an Antriebsenergie Wasser-Hochdruck-Strahlen macht es möglich
 
Fluss-Schiff im Trockendock, die Schiffsreinigung per Wasserstrahltechnik steht an
Stahl-Oberfläche mittels Wasser-Hoch-Druck-Strahlen partiell entschichtet